Löwenzahn-Blütensirup zum Verdünnen.
Unsere Sirupe werden wie bei Mutter zuhause, mit Fruchtsaft, Zucker und Zitronensaft gekocht. Sie sind in dünnflüssiger Form, nur der Tannenspitzen-Sirup ist ein wenig dickflüssiger. Bitte beachten Sie dies bei der Verwendung. Unsere Sirupe bestehen aus 50 % Frucht bzw. Blüten-Auszug. Sie sind im Verhältnis 1:10 verdünnbar.
Wir füllen unseren Sirup in 250 ml Flaschen mit Drehverschluss zum wiederholten Gebrauch ab.
Sie sind verschlossen ca. 2 Jahre haltbar, in geöffnetem Zustand (gekühlt!) ca. 6 Monate im Kühlschrank.
Wohlschmeckend als Tee, verdünnt mit heißem Wasser; zum Süßen von Müsli, Joghurt, Tee oder Salat.
Allgäuer Frühlingssalat mit Löwenzahndressing
Zutaten
1 Kopfsalat
100 g Rucola
100 g junge Löwenzahnblätter
Dressing:
3 EL Rapsöl
1 1/2 EL Kräuteressig
1/2 TL Wildkräutersalz
2 EL Löwenzahnsirup
1 Prise frisch gemahlenen weißen Pfeffer
1 Handvoll frische Löwenzahnblüten als Dekoration
Zubereitung
Salatblätter klein zupfen, waschen und trocken schleudern
Für das Dressing alle Zutaten verrühren und über den Salat geben.
Gut mischen und Löwenzahnblüten darüber streuen.
Schmeckt sehr gut als Beilage zu allen Gerichten und natürlich auch
„alleine“
Guten Appetit
Wasser, Zucker, frische Löwenzahn-Blüten 10%, Zitronensaft.